Illegale Medikamente

Illegale Medikamente sind tödlich

Das Internet gewinnt als Informationsquelle und als Bestellplattform auch für Arzneimittel zunehmend an Bedeutung.
Wer seine Medikamente im Internet kauft, riskiert jedoch seine Gesundheit.
Im Internet werden weltweit Hunderte von gefälschten, qualitativ schlechten und wirkungslosen Arzneimitteln oder rezeptpflichtige Präparate ohne ärztliche Verschreibung angeboten.
Jedes 2. Arzneimittel, das über das Internet bestellt wird, ist gefälscht.
Gefälschte Arzneimittel werden definiert als Arzneimittel, deren Inhalt und/oder Herkunft absichtlich nicht dem entsprechen, was deklariert ist. So wird zum Beispiel ein Wirkstoff bewusst unterdosiert, mit falschen Wirkstoffen oder gefährlichen Hilfsstoffen gestreckt oder gar nur das Aussehen des Medikaments nachgemacht.
Medikamentenfälschungen und illegale Importe sind vor allem interessant bei Mitteln gegen Erektionsstörungen, Anabolika (missbräuchlich zum Muskelaufbau eingesetzt),  Schlankheitsmitteln und Betäubungsmitteln, Haarwuchsmitteln und Antibiotika, sowie weiteren rezeptpflichtigen Arzneimitteln.
Auch pflanzliche Arzneimittel sind nicht ohne Risiken. So enthalten solche Präparate aus dem Internet oft chemische Wirkstoffe, sowie Schwermetalle, die giftig sind.
Wir in der Apotheke tun mehr, als nur das richtige Medikament verkaufen. Jede Bestellung läuft ausschliesslich über geprüfte Hersteller oder Vertreiber aus der Schweiz. Jedes Medikament wird nach seiner Anlieferung überprüft und  mittels Code identifiziert.
Kaufen Sie nur Arzneimittel, die von Swissmedic zugelassen worden sind. Dies ist erkennbar durch den Swissmedic-Schriftzug im Kreis auf der Packung.
In den legalen Distributionskanälen der Schweiz (Apotheken, Drogerien, Arztpraxen) sind bisher noch keine gefälschten Arzneimittel gefunden worden.
Die Apotheke ist die sichere Quelle für den Kauf von Arzneimitteln. Wenden Sie sich bei Gesundheitsfragen an entsprechend ausgebildete Fachpersonen, z.B. Ihre Apothekerin oder Ihren Arzt. Diese Personen sind am besten befähigt, Ihren persönlichen Gesundheitszustand zu beurteilen und die entsprechende Behandlung zu empfehlen. Im persönlichen Gespräch kann Ihr Zustand besser beurteilt werden.

Kontakt

Telefon

+41 71 388 83 77

Fax

+41 71 388 83 78

E-Mail

Nachricht schreiben

Öffnungszeiten

MO - FR

08:00 bis 18:30 Uhr

SA

08:00 bis 16:00 Uhr

Spezielle Öffnungszeiten